In der freundlichen und einladenden Atmosphäre der Bildungsstätte Maria-Rast finden 4 x im Jahr unsere Wochenendseminare statt. Für bis zu 10 Teilnehmer/innen (mindestens 6) bietet ein geeigneter Seminarraum die Möglichkeit zur kreativen Arbeit. Bei schönem Wetter lädt das herrliche Umland dazu auch nach draußen ein.
Wir vermitteln Zeichen- und Maltechniken, Kompositions-Lehre, Materialkunde, kunstgeschichtliche Betrachtungen. Wir erarbeiten die Themen, die wir gemeinsam mit den Teilnehmer/innen im Jahresprogramm festgelegt haben. Jedoch bieten wir jeweils auch die Möglichkeit zur freien, selbstgewählten Arbeit.
Unsere Teilnehmer/Innen bringen zum jeweiligen Thema selbstgewählte Farben und Material sowie Malgründe mit, die wir zuvor im Tagesprogramm, das ca. 14 Tage vor Seminarbeginn verschickt wird, vorschlagen.
Es macht Freude, gemeinsam in den vielen Arbeitsstunden ein kreatives Feld zu erschaffen, das alle beflügelt und anregt.
Während der Mahlzeiten und abends in gemütlicher Runde gibt es meist gute und anregende Gespräche.
07. – 09. Februar 2025
Menschen zeichnen und malen
Dieses Wochenendseminar richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Zeichnen und Malen von Menschen erweitern wollen, oder den einfachen Einstieg suchen. Wir befassen uns mit der Darstellung der menschlichen Figur, auch Menschen in Bewegung. Wir beginnen mit den grafischen Grundübungen, mit Bleistift, Röteln oder Kohle, auf Papier. Wir arbeiten nach Fotos und nach Modell.
Die angefertigten Zeichnungen, auch mitgebrachte Skizzen, können danach mit der Abklatschtechnik auf die Leinwand übertragen werden und in die eigene Bildsprache mit Acryl-Farben, Pinsel, Spachtel oder mit Stiften, umgesetzt werden.
Gottfried Bammes Buch: Menschen zeichnen, ISBN 978-3-86230-000-6 ist sehr empfehlenswert, falls Sie es sich zulegen wollen. Wir bringen das Buch mit ins Seminar.
In allen unseren Seminaren ist die freie Arbeit auch möglich, ohne das Thema mit zu behandeln.
04. – 06. Juli 2025
Blumen und Gärten
03. – 05. Oktober 2025
Grafik auf schwarzem Grund – Drucken /Schraffuren
12. – 14. Dezember 2025
Nebel, Gewitter, Wolken, Regen
Sylvianna Scholtyssek
Bei Fragen oder wenn Sie sich zu einem Workshop anmelden möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen oder Kriemhilde Elfgen anrufen: 02227/1732
Haus Maria Rast
Josef-Kentenich-Weg 1, 53881 Euskirchen