Kunstraum in Maria Rast

Kunstraum in
Maria Rast

Unsere Wochenendseminare



Unsere Wochenendseminare



Unsere Wochenendseminare



In der  freundlichen  und einladenden Atmosphäre der Bildungsstätte Maria-Rast finden  4 x im Jahr unsere Wochenendseminare statt. Für bis zu 10 Teilnehmer/innen (mindestens 6) bietet ein geeigneter Seminarraum die Möglichkeit zur kreativen Arbeit. Bei schönem Wetter lädt das herrliche Umland dazu auch nach draußen ein. 

Wir vermitteln Zeichen- und Maltechniken, Kompositions-Lehre, Materialkunde, kunstgeschichtliche Betrachtungen. Wir erarbeiten die Themen, die wir gemeinsam mit den Teilnehmer/innen  im Jahresprogramm festgelegt haben. Jedoch bieten wir jeweils auch die Möglichkeit zur freien, selbstgewählten Arbeit. 

Unsere Teilnehmer/Innen bringen zum jeweiligen Thema selbstgewählte Farben und Material sowie Malgründe mit, die wir  zuvor im Tagesprogramm, das ca. 14 Tage vor Seminarbeginn verschickt wird, vorschlagen.

Es macht Freude,  gemeinsam in den vielen Arbeitsstunden ein kreatives Feld zu erschaffen, das alle beflügelt und anregt.

Während der  Mahlzeiten und abends in gemütlicher Runde gibt es meist gute und anregende Gespräche. 

Nächster Termin


Nächster Termin


04.– 06. Juli 2025

Blumen und Gärten

Ein unwiderstehlicher Reiz ist den Gärten, mit ihren Bäumen, Pflanzen und Blumen zu eigen, der uns vom rein ästhetischen Genuss bis in tiefe Gefühlsbereiche anrührt.

Die Maler/In Georgia O`Keeffe,  Wassily Kandinsky, Max Liebermann, Emil Nolde, Gustav Klimt, Auguste Renoir und Claude Monet, verstanden es meisterlich diese Erlebniswelt in ihrer Malerei wiederzugeben.

In diesem Wochenendkurs wollen wir uns von diesen Malern inspirieren lassen und unsere eigenen Werke schaffen.

Dabei wird uns die schöne Parkanlage um Maria-Rast „Modell“ sein, auch mitgebrachte Blumen und eigene Fotos.

Wir beschäftigen uns mit der Pflanzenanatomie, Form und Perspektive, Linie und Bewegung, Licht und Schatten.

Acryl, oder wasserlösliche Ölfarbe, oder Pastell-Kreiden, auch Aquarell sind möglich. Das entscheidet jeder Teilnehmer/Inn selbst, auch die Wahl der Malgründe.

Der Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor Seminar-Beginn.

Alle sind willkommen, Fortgeschrittene und Anfänger!

Ort:

Bildungsstätte Maria Rast, Euskirchen

Kursleiterinnen:

Sylvianna Scholtyssek & Kriemhilde Elfgen

Kosten:

Die Gesamtkosten betragen 360.00 € (in diesem Betrag sind unser Honorar von 174.00 € enthalten). Den Rest erhält die Bildungsstätte für Übernachtung und alle Mahlzeiten, sowie Seminar-Raum Miete.


Ort:

Bildungsstätte Maria Rast, Euskirchen

Kursleiterinnen:

Sylvianna Scholtyssek & Kriemhilde Elfgen

Kosten:

Die gesamte Seminargebühr beträgt jeweils 360,- €. In diesem Betrag sind unsere Honorare von gesamt 176,- €  enthalten. Den Rest erhält die Bildungsstätte für Übernachtung und alle Mahlzeiten, sowie Seminar-Raum Miete.

Kommende Workshops

Kommende Workshops

03. – 05. Oktober 2025

Grafik auf schwarzem Grund – Drucken /Schraffuren

12. – 14. Dezember 2025

Nebel, Gewitter, Wolken, Regen

Die Kursleiterinnen

Die Kursleiterinnen

Die Kursleiterinnen

Kriemhilde Elfgen

Kriemhilde Elfgen

Freischaffende Künstlerin

Ausbildung: 1 Jahr bei Inge Lang-Endrös, 8 Jahre bei Valentina Pavlova, Zeichenkurse bei Prof. Rissler

2 1/2 Jahre wöchentliche kunst-geschichtliche Vorlesungen bei Prof. Ronte, Universität Bonn

Seminar-Tätigkeiten und Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen

Mutter von 2 Söhnen.

Freischaffende Künstlerin

Ausbildung: 1 Jahr bei Inge Lang-Endrös, 8 Jahre bei Valentina Pavlova, Zeichenkurse bei Prof. Rissler

2 1/2 Jahre wöchentliche kunstgeschichtliche Vorlesungen bei Prof. Ronte, Universität Bonn

Seminar-Tätigkeiten und Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen

Mutter von 2 Söhnen.

Sylvianna Scholtyssek 

Sylvianna Scholtyssek
Sylvianna Scholtyssek

Dozentin und Fachleiterin Kunst an der Kunst-und Musikschule der Stadt Brühl 

Studium der Malerei an der Alanus Hochschule, Studium der Kunst  in den sozialen Arbeitsfeldern 

Therapeutische Fortbildungen und Tätigkeiten 

Kunst und Kulturreisen 

Philosophische Studien, u.a. beim Ramesh S. Balsekar 

Dozentin und Fachleiterin Kunst an der Kunst-und Musikschule der Stadt Brühl

Studium der Malerei an der Alanus Hochschule, Studium der Kunst  in den sozialen Arbeitsfeldern 

Therapeutische Fortbildungen und Tätigkeiten 

Kunst und Kulturreisen 

Philosophische Studien, u.a. beim Ramesh S. Balsekar 

Impressionen

Impressionen

Impressionen

  • Dankward von Funck

    Dankward von Funck

  • Dankward von Funck

    Dankward von Funck

  • Dankward von Funck

    Dankward von Funck

  • Eckehard Kügler

    Eckehard Kügler

  • Eckehard Kügler

    Eckehard Kügler

  • Eckehard Kügler

    Eckehard Kügler

  • Christa Linden

    Christa Linden

  • Christa Linden

    Christa Linden

  • Gisela Weisbrodt

    Gisela Weisbrodt

  • Arbeitsplatz Gisela Weisbrodt

    Arbeitsplatz Gisela Weisbrodt

  • Helene Stelter

    Helene Stelter

  • Helene Stelter

    Helene Stelter

  • Helene Stelter

    Helene Stelter

  • Brigitte Hegerath Schwaab

    Brigitte Hegerath Schwaab

  • Brigitte Hegerath Schwaab

    Brigitte Hegerath Schwaab

  • Brigitte Hegerath Schwaab

    Brigitte Hegerath Schwaab

  • Karin Hambach

    Karin Hambach

  • Karin Hambach

    Karin Hambach

  • Angelika Kittelbetger

    Angelika Kittelberger

  • Doris Landwehrs

    Doris Landwehrs

  • Prof. Barbara Schöivk

    Prof. Barbara Schlick

  • Prof. Barbara Schlick

    Prof. Barbara Schlick

  • Prof. Barbara Schlick

    Prof. Barbara Schlick

  • Almut Immel

    Almut Immel

  • Almut Immel

    Almut Immel

  • Giny Schmitz-Hübsch

    Giny Schmitz-Hübsch

  • Giny Schmitz-Hübsch

    Giny Schmitz-Hübsch

  • Giny Schmitz-Hübsch

    Giny Schmitz-Hübsch

  • Dankward von Funck

    Dankward von Funck

  • Dankward von Funck

    Dankward von Funck

  • Dankward von Funck

    Dankward von Funck

  • Eckehard Kügler

    Eckehard Kügler

  • Eckehard Kügler

    Eckehard Kügler

  • Eckehard Kügler

    Eckehard Kügler

  • Christa Linden

    Christa Linden

  • Christa Linden

    Christa Linden

  • Gisela Weisbrodt

    Gisela Weisbrodt

  • Arbeitsplatz Gisela Weisbrodt

    Arbeitsplatz Gisela Weisbrodt

  • Helene Stelter

    Helene Stelter

  • Helene Stelter

    Helene Stelter

  • Helene Stelter

    Helene Stelter

  • Brigitte Hegerath Schwaab

    Brigitte Hegerath Schwaab

  • Brigitte Hegerath Schwaab

    Brigitte Hegerath Schwaab

  • Brigitte Hegerath Schwaab

    Brigitte Hegerath Schwaab

  • Karin Hambach

    Karin Hambach

  • Karin Hambach

    Karin Hambach

  • Angelika Kittelbetger

    Angelika Kittelberger

  • Doris Landwehrs

    Doris Landwehrs

  • Prof. Barbara Schöivk

    Prof. Barbara Schlick

  • Prof. Barbara Schlick

    Prof. Barbara Schlick

  • Prof. Barbara Schlick

    Prof. Barbara Schlick

  • Almut Immel

    Almut Immel

  • Almut Immel

    Almut Immel

  • Giny Schmitz-Hübsch

    Giny Schmitz-Hübsch

  • Giny Schmitz-Hübsch

    Giny Schmitz-Hübsch

  • Giny Schmitz-Hübsch

    Giny Schmitz-Hübsch

Kontakt & Anmeldung

Kontakt & Anmeldung

Kontakt & Anmeldung

Bei Fragen oder wenn Sie sich zu einem Workshop anmelden möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen oder Kriemhilde Elfgen anrufen: 02227/1732  

Anfahrt

Anfahrt

Haus Maria Rast
Josef-Kentenich-Weg 1, 53881 Euskirchen

© 2024, Kriemhilde Elfgen. Alle Rechte vorbehalten.

© 2024, Kriemhilde Elfgen. Alle Rechte vorbehalten.